Dirk Richter
Software-Entwicklung und Architektur
- development SMART CODE – Moderne Prinzipien für wartbare Software
- technicaldebt Hintergrundwissen zu Technischen-Schulden
- development Spielen SOLID Prinzipien heute (2025) noch eine Rolle?
- development Alternative zu MediatR - Brighter and Darker
- unittests Teil 3 - Maßnahmen zur Verbesserung von Unittests
- unittests Teil 2 - Ziele von Unittests im Allgemeinen
- unittests Teil 1 - Hintergrundwissen zu Unittests im Allgemeinen
- database Code Beispiele für EF, Dapper und ADO? (ORM Teil 3)
- database NHibernate, Entity Framework und Dapper im Vergleich (ORM Teil 1)
- database Warum Entity Framework? (ORM Teil 2)
- development Die Entity-Falle innerhalb einer Clean Architecture
- development Probleme bei Unittests mit LoD und DIP
- development Hintergrundwissen zu Gott-Objekten
- development Die Entity Falle und die Auswirkungen
- 1000-words Kampf der Tasks
- 1000-words Rosarote Brille
- architecture Der Zweck einer Architektur
- architecture Zusammenhang von Richtlinien in der Softwareentwicklung
- 1000-words Clean Code
- 1000-words Ball of Mud
- 1000-words Keine Zeit
- technicaldebt Hintergrundwissen Threads, Threadpools und Tasks
- development Nutzung des HttpClient mit Factory
- development Nutzung des HttpClient in NET 8 und core
- teamtopologie Code Review Kultur fördern
- development Formularbuilder für Blazor
- development Strategie Wizards mit Blazor
- architecture Migrationswege
- pattern Hintergrundwissen zu Abstract Factory und Factory Method
- tools Automapper
- pattern Universelle Muster für wiederkehrende Probleme
- etc Markdown Syntax Guide (Hugo)
#1000-Words
#Antipattern
#Architecture
#Blazor
#Bom
#Brighter
#Cleancode
#Codereview
#Dapper
#Database
#Design
#Development
#Ein-Bild-Sagt-Mehr-Als-Worte
#Entityframework
#Etc
#God-Objects
#Httpclient
#Markdown
#Mediatr
#Messenger
#Migration
#Nuget
#Pattern
#Solid
#Teamtopologie
#Technicaldebt
#Threads
#Tools
#Unittests